Safer Internet Day 2019

 "Nettiquette", "Digital Natives" und sichere Passwörter

Am 5.Februar 2019, war der "Safer Internet Day", an dem die Schülerinnen und Schüler für einen sicheren und guten Umgang mit der digitalen Welt sensibilisiert werden sollen. Der Anlass für eine schulübergreifende Aktion, die von den Schulsozialarbeitern der Schulen koordiniert wurde. Das Schwäbische Tagblatt berichtete darüber.

Umzug und erster Schultreff

Alter Charme in neuem Glanz

Nach langer Wartezeit war es endlich soweit: die Schülerinnen und Schüler der Friedrich-List-Gemeinschaftsschule konnten, nach den Lehrern und der Verwaltung, ihr neues altes Schulgebäude zurückerobern.   zum Artikel

Feuer und Flamme

Brennendes Interesse beim Besuch der Mössinger Feuerwehr

Am Montag, 21.01.2019 war die VKL-Klasse (Vorbereitungsklasse) der Friedrich-List-Gemeinschaftsschule zusammen mit Lehrerin Melanie Nill und Sozialpädagogin Tahnee Schmidt zu Besuch bei der Mössinger Feuerwehr.    zum Artikel

Schüler helfen Schülern

Langfristiges Engagement zahlt sich aus

Nach dem letzjährigen C-Markt wurde das Geld (902,33€ pro Projekt) an die Projekte weitergeleitet. Im Falle der Darut Taqwa Kindergarten and School, wurden wir bereits über den Erhalt der Spende sowie über die damit geplanten Investitionen informiert.   zum Artikel

Die VKL und der Bäcker

Plätzchenbacken über alle Sprachbarrieren hinweg


Seit diesem Schuljahr nimmt die VKL-Klasse (Vorbereitungsklasse) der Friedrich-List-Gemeinschaftsschule an dem Projekt KooBO-Z (Kooperative Berufsorientierung mit neu Zugewanderten) teil, welches die Sozialpädagogin Tahnee Schmidt vor Ort begleitet. Gefördert wird das Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Die Umsetzung des Projekts erfolgt im Schulamtsbezirk Tübingen durch BBQ Berufliche Bildung gGmbH in Tübingen. Die 12 Schüler/innen aus 5 Nationen sollen dabei u.a. in Kontakt mit verschiedenen Ausbildungsberufen kommen.   zum Artikel