Von der älteren Generation lernen

Ein Engel am Sterbebett und eine Power-Rentnerin im Klassenzimmer

Wenn eine 67jährige Frau eine 10. Klasse mit 20 Schülern über zwei Schulstunden hinweg derart fesseln kann, dass man zweitweise eine Stecknadel hätte fallen hören, dann muss sie zum einen eine interessante Thematik bieten und zum anderen einen guten Draht zu jungen Menschen haben. Heidi Weimar, Mitarbeiterin der Hospizarbeitsgemeinschaft Reutlingen e.V. vereint beides. Frau Weimar begleitet nunmehr seit 13 Jahren ehrenamtlich Menschen, die im Sterben liegen sowie deren Angehörige.   zum Artikel

C-Markt 2018

Erfolgreicher C-Markt trotz Hindernissen


Zum 49. Mal jährte sich am Sonntag, dem 1.Advent, eine feste Größe in der Mössinger Schullandschaft: der C-Markt der Friedrich-List Gemeinschaftsschule. Dass er überhaupt stattfand und das diese Tradition weiter fortbesteht, war nicht immer so klar. Eigentlich sollte der C-Markt in der Aula des bis dahin sanierten Hauptgebäudes stattfinden, doch die Fertigstellung desselben verzögerte sich so, dass man die Aula nicht benutzen konnte. Die Alternative der letzten Jahre, die Aula des Quenstedt-Gymnasiums, war zu diesem Zeitpunkt schon für eine andere Veranstaltung reserviert. Was nun?   zum Artikel

6b gewinnt im Tigerenten-Club

Ein glücklicher Sieg für einen guten Zweck

Alles begann mit der Planung eines Klassenausfluges. Als der Vorschlag kam zum Tigerenten-Club zu fahren, waren alle Schülerinnen und Schüler sofort Feuer und Flamme. Die Sache hatte nur einen kleinen Haken, man muss sich auf einen Platz beim Tigerenten-Club bewerben und dann darauf hoffen, dass man ausgewählt wird.  zum Artikel

Mathe macht stark

Mathe macht stark in der Friedrich-List-Gemeinschaftsschule

Die Klassen 5b und 5c nehmen seit diesem Schuljahr am Programm „Mathe macht stark“ des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg teil.    zum Artikel

Die Bläserklassen unterwegs

Mit Musik Freude bereiten

Auch in diesem Jahr waren die Bläserklassen in und außerhalb der Schule unterwegs, um einstudierte Stücke zum Besten zu geben, Veranstaltungen musikalisch zu untermalen oder einfach nur um Freude zu stiften.  zum Artikel