Kunstunterricht der Klasse 6

Herbstblätterhaufen der Klasse 6b

Den Schülerinnen und Schülern der Klasse 6 wurde zunächst die Aufgabe gestellt, verschiedene Herbstblätter so naturgetreu wie möglich zu zeichnen. Die so entstandenen Prototypen wurden mehrfach kopiert und anschließend von den Schülern mit Holzmalstiften in verschiedenen Herbsttönen angemalt. In dem so entstandenen Blätterhaufen wurden selbstgewählte und vor allem ebenso selbstgezeichnete Gegenstände versteckt. Wer genau hinsieht kann in den folgenden Beispielbildern vielleicht den ein oder anderen Gegenstand erkennen.  zum Artikel

Adventskonzert 2017

Weihnachtliche Vorfreude und ein bisschen Wehmut

Auch in diesem Jahr hatte die Friedrich-List-Gemeinschaftsschule wieder zum Adventskonzert geladen um das Können der Bläser, unter Leitung von Reinhard Kolb zu präsentieren, aber auch um weitere Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln. Begrüßt wurde das Publikum durch das Schulorchester der Klassen 9 und 10 mit dem Prelude von M.A. Charpentier, arrangiert von A.T. Lange. Es folgte ein ausgewogner Mix aus zeitgenössischer Musik und alten, wohlbekannten Klassikern auf musikalisch hohem Niveau.  zum Artikel

Die FLGMS lädt ein zum 48. Christkindlesmarkt

Christkindlesmarkt und Adventskonzert

Es ist wieder soweit: Die C Markt HpFriedrich-List Gemeinschaftsschule lädt ein, um gemeinsam mit Schülern und Eltern, Freunden und Ehemaligen in die Adventszeit zu starten. Am Sonntag, 26. November, ab 14 Uhr findet der traditionelle Christkindlesmarkt statt – in diesem Jahr wieder in der Aula des Quenstedt-Gymnasiums. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, um allen Gästen einen schönen Nachmittag zu bescheren und um Gutes zu tun. Denn jeder eingenommene Euro des Christkindlesmarktes wird gespendet. Die Spenden-empfänger sind Hilfsorganisationen und gemeinnützige Einrichtungen. Seit dem Jahr 1969 wurden über 110.000 Euro gesammelt.
Musikalisch geht es weiter am Donnerstag, 7. Dezember. Ab 19 Uhr heißt es in der Aula des Quenstedt-Gymnasiums „Die Gemeinschaftsschule präsentiert“. Zahlreiche Schüler gestalten einen abwechslungsreichen musikalischen Abend. „Das Schulorchester und die Bläserklassen proben seit Wochen für diesen Termin. „Die Schüler freuen sich und sind schon ein bisschen aufgeregt“, sagt Musiklehrer Reinhard Kolb, der die Bläser dirigiert. Auch die Schüler der Musicalklassen unter Leitung von Veronika Miller und Christoph Zolg erwarten mit Spannung ihren Auftritt.

C-Markt 2017

Ein Schulfest mit ganz besonderem Flair


Im Jahre 1969 wurde unser Weihnachtsmarkt ins Leben gerufen und fand in diesem Jahr zum 48. mal an unserer Schule statt. Als traditionelles Schulfest zählt es zu den ältesten im Land Baden-Württemberg. Doch nicht nur die langjährige Tradition beeindruckt, sondern auch der Grundgedanke, der hinter dem Markt steht.    zum Artikel

Hinter den Kulissen der Firma Padeffke

Schokobrunnen und Brezelschlingmaschine

Am Freitag, 13.10.2017 besuchte die MUM-Gruppe der Klassen 9a+c der Friedrich-List-Gemeinschaftsschule in Begleitung ihrer Lehrerin Melanie Nill die Bäckerei und Konditorei Padeffke im Gewerbegebiet in Mössingen, um dort vor Ort das Berufsbild des Bäckers und des Konditors zu erkunden. Das Fach MUM (Mensch und Umwelt) leistet in Klasse 9 einen Beitrag zur Berufsorientierung. Im Mittelpunkt stehen soziale, medizinische und hauswirtschaftliche Berufe. Der Großteil er MUM-Gruppe wählte den Beruf des Konditors für eine Erkundung bzw. für ein Experteninterview aus. Nill kümmerte sich daher um einen Termin bei der Firma Padeffke, die aus terminlichen Gründen leider dieses Jahr nicht, wie sonst üblich, auf der schuleigenen Berufsinformationsbörse vertreten sein konnte.   zum Artikel