Informationen zu den Abschlussprüfungen
Informationen aus dem Brief der Kultusministerin
Unsere Ministerin Frau Eisenmann schreibt:
...Vor diesem Hintergrund habe ich nun entschieden, den Beginn aller zentralen
schulischen Abschlussprüfungen vom bislang vorgesehenen Termin nach den
Osterferien auf die Zeit ab dem 18. Mai 2020 zu verlegen. Denn wir müssen davon ausgehen, dass die Schülerinnen und Schüler wegen der Einstellung des Unterrichts bis einschließlich der Osterferien ohne eine Verschiebung der anberaumten Prüfungstermine nicht über die nötigen Voraussetzungen für die Prüfung verfügen.
Mit einem neuen Terminplan wollen wir ermöglichen, dass dies in dieser schwierigen Zeit im Interesse der betroffenen Schülerinnen und Schüler doch bewerkstelligt werden kann.
Folgender neuer Terminplan ist damit für die einzelnen zentralen Abschlussprüfungen vorgesehen:
Realschulabschlussprüfungen:
- Hauptprüfungstermine vom 20. bis 28. Mai 2020,
- erster Nachtermin in der Zeit vom 16. bis 23. Juni 2020,
- aktuell Klärung, wann im Juli ein zweiter Nachtermin angeboten werden kann,
- bei Bedarf möglicher Sondertermin ab Mitte September,
- mündliche Prüfungen vom 20. bis 29. Juli 2020.
Hauptschulabschlussprüfungen
- Hauptprüfungstermine vom 16. bis 24. Juni (aktueller Stand! Das Zeitfenster der drei Termine muss bei Bedarf zugunsten des Nachtermins noch verengt werden!),
- erster Nachtermin 6. bis 8. Juli 2020,
- aktuell Klärung, wann im Juli ein zweiter Nachtermin angeboten werden kann,
- bei Bedarf möglicher Sondertermin ab Mitte September,
- mündliche Prüfungen vom 20. bis 29. Juli 2020.
Termingerechte Bewerbung für zulassungsbeschränkte Studiengänge und die
berufliche Ausbildung möglich. Durch die Kultusministerkonferenz wird sichergestellt, dass auch mit dem neuen Zeitplan für die Abschlussprüfungen eine termingerechte Bewerbung für bundesweit bzw. örtlich zulassungsbeschränkte Studiengänge möglich ist. Gleiches gilt für den Zugang zur beruflichen Ausbildung.
Udo Kranich
(Rektor FLGMS)