MINT
Wir sehen die MINT-Fächer als zentralen Baustein in der Qualifizierung unserer Schüler*innen, um sie einerseits für die Naturwissenschaften zu begeistern und andererseits um sie auf die Berufswelt vorzubereiten und sie in ihrer Berufswahl zu unterstützen.
Durch unsere moderne Ausstattung, fachliche Expertise und die Unterstützung durch unsere Bildungspartner können wir viele Angebote schaffen, die unseren Schüler*innen vertiefende Einblicke und Erkenntnisse ermöglichen.
MINT Schuljahresplanung:
-
Firmenbesuche:
-
Erbe Medizintechnik in Klasse 7
-
Bott Smart Hydraulics in Klasse 8
-
Schwörer Haus in Klasse 9
-
-
Hauseigene Berufsinformationsmesse:
Bereits seit 10 Jahren findet eine Berufsinformationsmesse mit rund 25 Ausstellern an der Friedrich-List Schule statt. [https://www.flgms-moessingen.de/index.php/schulleben/veranstaltungen/512-10-berufsinformationsb%C3%B6rse-der-flgms.html]
-
BBQ – Zusammenarbeit:
-
BBQ ist ein Unternehmen der Biwe-Gruppe (Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.), das von 7 Firmen und 19 Arbeitgeberverbänden bzw. Organisationen getragen wird.
-
KooBo Z in der Vorbereitungsklasse 5
-
KooBo in Klasse 7
-
BWK Metall
-
Berufswahlkompass in Klasse 8
-
-
Projekt „Mathe macht stark“ in Klasse 5
-
Teilnahme in Klasse 7 an den Umweltspielen (2019 bereits das 29. Mal) der Stadt Mössingen
-
Teilnahme in Klasse 7 am Girls‘ and Boys‘ Day
-
Einsatz in der „Technik-Crew“ Veranstaltungstechnik ab Klasse 8 möglich
-
Einsatz der TecBox und Serienfertigung-Montagelinie in Klasse 8 und 9
-
Realisierung der praktischen Prüfung in Klasse 10 mit Hilfe von Micro-Controllern
Ansprechperson MINT-Bereich:
Frau Simone Lander
(Mathematik, Technik, Physik)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!