Gier ist ein schlechter Ratgeber
Mössinger Achtklässler holen sich Rat von einem Experten
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a führten in der Mittagschule ein Interview mit dem Finanzexperten Hartmut Walz zum Thema: ETFs als Anlageform.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a führten in der Mittagschule ein Interview mit dem Finanzexperten Hartmut Walz zum Thema: ETFs als Anlageform.
Das KooBo-Projekt „Film ab“ der Friedrich-List-Gemeinschaftsschule in Mössingen sah sich, nach einem tollen Projektbeginn im September, Mitte März der außergewöhnlichen Herausforderung durch die Schulschließungen gegenübergestellt. Diese spezielle und aufregende Situation bedeutete für alle Beteiligten nun flexibel und kreativ zu sein.
Schüler und Schülerinnen der Klasse 10D erhielten im Schuljahr 2019/2020 im Rahmen des Kunstunterrichts bei Frau Schubert den Arbeitsauftrag mit ihrem Handy Kurzvideos zum Thema ungwöhnliche Perspektiven zu drehen.
Mit dem landesweiten Programm "Kooperative Berufsorientierung" wurde 2015 ein zusätzliches Angebot zur Optimierung der Berufs- und Studienorientierung an den weiterführenden Schulen geschaffen. BBQ „Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH“ ist vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg beauftragt worden, die "Kooperative Berufsorientierung“ im Schulamtsbezirk Tübingen umzusetzen.
Heute stand in NwT (Naturwissenschaft und Technik) ein Vergleich an. Acht Schüler*innen sollten Fahrzeuge in einer Reihenproduktion herstellen. Fünf Schüler*innen hatten die Aufgabe die Fahrzeuge jeweils alleine herzustellen.