Hinter den Kulissen der Firma Padeffke

Schokobrunnen und Brezelschlingmaschine

Am Freitag, 13.10.2017 besuchte die MUM-Gruppe der Klassen 9a+c der Friedrich-List-Gemeinschaftsschule in Begleitung ihrer Lehrerin Melanie Nill die Bäckerei und Konditorei Padeffke im Gewerbegebiet in Mössingen, um dort vor Ort das Berufsbild des Bäckers und des Konditors zu erkunden. Das Fach MUM (Mensch und Umwelt) leistet in Klasse 9 einen Beitrag zur Berufsorientierung. Im Mittelpunkt stehen soziale, medizinische und hauswirtschaftliche Berufe. Der Großteil er MUM-Gruppe wählte den Beruf des Konditors für eine Erkundung bzw. für ein Experteninterview aus. Nill kümmerte sich daher um einen Termin bei der Firma Padeffke, die aus terminlichen Gründen leider dieses Jahr nicht, wie sonst üblich, auf der schuleigenen Berufsinformationsbörse vertreten sein konnte.

Weiterlesen: Hinter den Kulissen der Firma Padeffke

Deutsch lernen mit allen Sinnen

„Dobar tek!“ (kroatisch) heißt hier „Guten Appetit!“


Seit letztem Schuljahr gehört zur Friedrich-List-Gemeinschaftsschule (FLGMS) auch eine VKL (Vorbereitungsklasse). In dieser Klasse befinden sich Kinder verschiedenen Alters mit dem Ziel, so schnell wie möglich Deutsch zu lernen, um dann in eine Regelklasse der FLGMS oder der Berufsschule integriert zu werden.

Weiterlesen: Deutsch lernen mit allen Sinnen

Bläserklasse besucht Kindergarten

Open-Air-Konzert im Sternbergkindergarten Öschingen

 

Die Bläserklasse 7b der Friedrich-List-Gemeinschaftsschule besuchte mit Herrn Kolb am 1. Juni den Kindergarten Sternbergstraße in Öschingen. Die Schüler spielten im Garten den Kindern viele Stücke aus ihrem Musikfundus vor, z. B. die Ambosspolka, Happy Birthday, Old McDonalds, We will rock you und vieles mehr. Die Kinder waren begeistert davon und durften die Schüler mit ihren Triangeln, Handtrommeln, Rasseln sowie Schellenkranz und narürlich auch mit klatschen und rufen tatkräftig unterstützen.

Weiterlesen: Bläserklasse besucht Kindergarten

Friedrich-List-Gemeinschaftsschule gewinnt Preis des Landkreises

„Aus Schrott was Tolles machen“


Am Montag, 29.05.2017, war die Preisverleihung des Wettbewerbs „Upcycling“ im Großen Sitzungssaal des Landratsamts Tübingen. Aus über 60 Exponaten aller weiterführenden Schulen – von Klasse 5 bis Klasse 13 – hatte die Jury, bestehend aus den Fraktionsvorsitzenden der Kreistagsfraktionen, die Gewinner ausgewählt.

Weiterlesen: Friedrich-List-Gemeinschaftsschule gewinnt Preis des Landkreises