Klassenkrimi 7a

Spannung im Deutschunterricht

"Schritt für Schritt zum gemeinsamen Klassenkrimi", hieß das Deutschprojekt der Klasse 7a. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Nicole Sommer erarbeiteten die Schüler Schritt für Schritt Texte, bis das Gemeinschaftsprojekt am Tag der offenen Tür schließlich präsentiert werden konnte. Lesen kann man den Krimi hier.

Weiterlesen: Klassenkrimi 7a

Vorlesewettbewerb 2014

Ohren auf für gute Leser

Wer liest am flüssigsten und wer betont am besten? Diese Fragen stellten sich die Jurymitglieder des Vorlesewettbewerbs am Sonntag, 30. November 2014, an der Friedrich-List-Realschule. Die Antwort fiel ihnen nicht leicht, denn die vier Sechstklässler, die sich der Leseherausforderung stellten hatten ihre Sache allesamt sehr gut.

Weiterlesen: Vorlesewettbewerb 2014

Stipendium "Talent im Land"

Förderung für ehemalige Realschülerin

Noch vor gar nicht so langer Zeit drückte Süreyya Basal die Schulbank an der Friedrich-List-Realschule. Nun ist sie auf dem Weg zum Abitur - mit einem Stipendium der Robert-Bosch-Stiftung. Das Schwäbische Tagblatt berichtete über die zielstrebige Schülerin.

Weiterlesen: Stipendium "Talent im Land"

Dachau 2014

Dachau- die Gedenkstätte der Qual

In der zehnten Klasse beschäftigen sich die Schüler mit dem Nationalsozialismus. Es ist an der Friedrich-List-Realschule Tradition, dass dann im Herbst alle Zehntklässler die Gedenkstätte Dachau besuchen. In diesem Jahr war es am 13. November 2014 soweit. Selina Rein (10b) hat ihre Eindrücke aufgeschrieben.

Weiterlesen: Dachau 2014