Der „letzte“ C-Markt ?

Er ist schon fast so etwas wie eine Institution im Mössinger Stadtleben, der C-Markt der Friedrich-List-Schule am ersten Advent. Am Sonntag, 29.11.2015, fand der Markt nun schon zum 47. Mal in der Aula des Hauptgebäudes statt. Doch damit wird wohl blad Schluss sein, denn die Generalsanierung des Gebäudes steht vor der Tür. In welcher Form und vor allem in welchen Räumlichkeiten der C-Markt im nächsten Jahr stattfindet wird, vermag bis zu diesem Zeitpunkt keiner zu sagen. Fest steht allerdings, dass der C-Markt auch im nächsten Jahr wieder stattfinden soll. Denn schließlich werden alle Einnahmen des C-Marktes wohltätigen Zwecken gespendet und bei diesem Engagement setzt man auf Kontinuität und Verlässlichkeit, so betont Joachim Stuhlinger, stellvertretender Rektor der FLGMS.

Weiterlesen: Der „letzte“ C-Markt ?

Wahlen der SMV

Die FLGMS wählt ihre SMV-Vertreter nach einer Vollversammlung

Die Schülermitverantwortung (SMV) hat als Ziel, sich aktiv an allen Bereichen des Schullebens zu beteiligen. Dabei geht es um Aktionen zur Auflockerung des Schulalltages aber auch darum sich an politischen Prozessen der Schulentwicklung zu beteiligen. Die SMV sollte daher auch die Schülerinnen und Schüler an politische Entscheidungsprozesse heranführen. Was liegt da näher, als die Demokratie erlebbar zu machen und das Schülersprecherteam und die Verbindungslehrer von der gesamten Schülerschaft wählen zu lassen.

Weiterlesen: Wahlen der SMV

Musical 2015: Till Eulenspiegel

Ein Schlitzohr auf der Bühne

„Hört die Geschichten von Till Eulenspiegel“, forderten die rund 50 Schüler der Musicalklassen mitreißend in ihrem ersten Lied des diesjährigen Musicals an der Friedrich-List-Realschule. Am Mittwoch, 25. März 2015, und am Donnerstag, 26. März 2015, entführten die Schüler der Klassen 5c und 6c für gut zweieinhalb Stunden in die freche Welt von Till Eulenspiegel. Das Stück wurde aufgeführt unter der Leitung der Musiklehrer Katrin Stengele und Christoph Zolg.

Weiterlesen: Musical 2015: Till Eulenspiegel

Berufsinformationsbörse zum sechsten Mal an der Friedrich-List-Schule

Bereits sechste Berufsinformationsbörse an der Friedrich-List-Schule

 

Die Mischung macht’s“

 

„Ich gehe gern auf eine kleinere Messen“ so Benjamin Haenle, Geschäftsführer der Plettenbergschule, dem Ausbildungszentrum für Physiotherapie in Balingen. „Die Schulatmosphäre ist gut, es ist nicht so anonym und man führt mehr und bessere Gespräche.“

Weiterlesen: Berufsinformationsbörse zum sechsten Mal an der Friedrich-List-Schule