Adventskonzert 2016
Stars und Sterne auf der Bühne
Filmmusik zum Beginn
„Die einladende Titelmelodie aus dem Film Star Wars“ - so Moderatorin Julia Barisic - eröffnete das 8. Adventskonzert. Julia führte zusammen mit Fabienne Kuppler (beide 10c) bereits zum 2. Mal souverän durch das Programm. Das Schulorchester 9b/10b spielte als zweites Stück ebenso gekonnt Hava Nagila, einen israelischen Volkstanz. Damit war der Standard gesetzt und ein Konzert von hoher musikalischer Qualität hatte begonnen.
Happy News und We will rock you
Als nächstes kamen die Jüngsten auf die Bühne der Quenstedt-Aula. Die 5b spielt erst seit September und es war ihr erster Auftritt. Zuerst überraschten die jungen Bläser mit viel Rhythmusgefühl, unterstütz von Congas. Dirigent Reinhard Kolb sorgte wieder einmal für eine kabarettistische Einlage. Beim Erste Hilfe Konzert der 6b spielten drei Solotrompeter mit verbundenen Händen.
Stern über Bethlehem
Unter der Leitung von Christoph Zolg und Veronika Miller gaben die Musicalklassen 5c und 6c einen Vorgeschmack auf das Musical im März. Begleitet wurden sie am Klavier Christoph Zolg und an der Gitarre von Tobias Breil. Das Lied Stern über Bethlehem erklang und im Hintergrund strahlten die Sterne, mit denen Kunstlehrerin Ingeborg Beyer die Aulabühne verzauberte. Ja, die alte Atmosphäre der weihnachtlichen Aula der Realschule wurde auch ein Stück weit in die neue Umgebung getragen.
The lion sleeps tonight
Noch einmal Filmmusik gab es vom Orchester 7b zu hören: Forrest Gump, der Außenseiter, der trotzdem viel erreicht in seinem Leben. Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, wie die jungen Leute von Jahr zu Jahr besser werden! Und so ging es weiter mit anspruchsvollen Stücken – The lion sleeps tonight und Gospelhits vom Orchester 8b.
Zehn Jahre Bläserklasse
Nach der Pause kam die Überraschung: Reinhard Kolb rief – und alle kamen. Es waren ehemalige Bläserklassenschüler, verstärkt durch Eltern ehemaliger oder aktueller Bläserschüler, insgesamt 27 junge Frauen und Männer traten zusammen als Allstars auf. Und wie! Schon beim Eingangsstück Conquest auf paradise liessen sie ihr Können aufblitzen! Eine Anekdote am Rande: Als es vor 10 Jahren um die Einführung der Bläserklasse ging, sagte Konrektor Joachim Stuhlinger in der Aula zu Reinhard Kolb: „und dann spielst du hier einmal Musicalstücke mit deiner Bigband“ Manchmal werden Träume wahr! Die Allstars begeisterten mit Can you feel the love tonight aus dem Musical Lion King und I‘ll survive. Mit Young Amadeus von Mozart näherte sich das Konzert dem Ende und stimmte langsam auf die Weihnachtszeit ein. Es war Gemeinschaftsschulrektor Udo Kranich vorbehalten, Dank zu sagen. Bei Reinhard Kolb, dem es wieder einmal gelungen war, ein Konzert auf die Bühne zu zaubern, mit den unterschiedlichsten Musikern und Gruppen. Ebenso dankte er den anderen Musiklehrern, den Klassenlehrern und weiteren Kollegen, deren Mithilfe das Konzert erst möglich machen. Dazu gehörte auch Angelika Renschler und die 10b mit dem Catering. Ein ganz besonderer Dank ging an Gisela Müller für ihr Engagement in den letzten 10 Jahren bei der finanziellen Verwaltung der Bläserklassen.
Großes Finale
Zum Abschluss spielten und sangen alle Beteiligten, also über 200 Musiker und Musikerinnen, zusammen auf der Bühne – ein grandioser Schlusspunkt eines würdigen Jubiläumskonzerts.
Spielend Gutes tun
Am Ausgang hatten Alexander Rahn und Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b Instrumentenkoffer bereitgestellt, die ausgiebig als Spendenbehälter genutzt wurden. Es kamen fast 700 € zusammen, die mit den Einnahmen des Adventsmarkts den sozialen Projekten der Schule zufließen.