C-Markt 2017
Ein Schulfest mit ganz besonderem Flair
Im Jahre 1969 wurde unser Weihnachtsmarkt ins Leben gerufen und fand in diesem Jahr zum 48. mal an unserer Schule statt. Als traditionelles Schulfest zählt es zu den ältesten im Land Baden-Württemberg. Doch nicht nur die langjährige Tradition beeindruckt, sondern auch der Grundgedanke, der hinter dem Markt steht.
Seit 48 Jahren helfen Kinder Kindern, indem alle Einnahmen an internationale Hilfsprojekte, sowie regionale Einrichtungen und an sozial schwächer gestellte Kinder in unserer Schule gespendet werden. In den letzten 47 Jahren sind so schon über 110 000€ gespendet worden und auch in diesem Jahr konnten wieder an die 2400€ für die Projekte eingenommen werden.
Musikalische Einstimmung auf die Adventszeit
Auch in diesem Jahr wurde der C-Markt wieder mit Weihnachtsliedern der Bläserklasse unter Leitung von Reinhard Kolb eröffnet und versetzte die Besucher direkt in weihnachtliche Stimmung noch bevor man durch die aufwendig und liebevoll gestalteten Stände zu bummeln begann.
Nicht nur stimmungsmäßig wurden die Gäste umsorgt, mit Kaffe und Kuchen, heißen Würstchen oder Punsch und Glühwein, konnte man sich nach eigenem Belieben auch ums leibliche Wohl kümmern.
Vorlesewettbewerb und Zaubershow
Neben Musik, Leckereien und schönen Ständen konnte man sich die Zeit in einer Zaubershow, beim Vorlesewettbewerb oder beim Kinderschminken vertreiben. Eine wirklich tolle Zaubershow hatten dabei die Kinder der Klasse 6c auf die Beine gestellt, denn diese wusste nicht nur durch tolle Tricks sondern ebenso durch eine abgestimmte Musikauswahl und Bühnendekoration zu überzeugen. Dazu noch eine Tüte Popcorn, was will man mehr. Beim Vorlesewettbewerb hatte die Jury in diesem Jahr einen wirklich schweren Job zu erledigen, denn alle vier Finalisten überzeugten in vollstem Maße, so dass am Ende der etwas freie Vortrag und der Augenkontakt mit dem Publikum den Unterschied und Hanna aus der 6b zur Siegerin machte.
Für wohltätige Zwecke
Auch in diesem Jahr haben sich die SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern in den kreativen Tagen am Donnerstag und Freitag wieder besonders ins Zeug gelegt um allerlei Produkte herzustellen, die am C-Markt verkauft wurden. Neben weihnachtlicher Deko, Adventskalendern, Adventskränzen, verschiedenen Teelichtvariationen, Backmischungen, Schalen aus alten Schallplatten, Buchsbaumherzen konnte man in diesem Jahr an den Ständen auch fair gehandelte Produkte aus Bolivien und Indonesien, den Ländern der Partnerschulen, erstehen. So konnte in diesem Jahr wieder eine stattliche Summe umgesetzt werden, die komplett wohltätigen Zwecken zugute kommt. Ein Viertel des Geldes fließt seit nunmehr dreißig Jahren an den „Deutschen Verein für Jugend und Sozialarbeit in Bolivien“, die sich mittlerweile um mehrere Kinderkrippen, ein Waisenhaus, ein Jugendhaus und ein Gesundheitszentrum in den Orten La Paz und Sucre kümmern. Das zweite Viertel geht nun das zweite Jahr an eine Schule in Indonesien, die mit den Spenden Kindern vom Land eine schulische Grundbildung ermöglichen. Ein Viertel geht an den Sozialfonds der Schule. Dieser Fonds dient dazu, Schülerinnen und Schüler aus sozial schwachen Familien die Teilnahme an außerunterrichtlichen Veranstaltungen zu ermöglichen oder zu bezuschussen. Der vierte Teil kommt einem sozialem Projekt in der Region zugute, welches von der Schülermitverantwortung ausgesucht wird. In diesem Jahr sollen die Einnahmen an Jana Senger gehen, die ein therapeutisches Fahrrad benötigt, welches von der Krankenkasse nicht zur Verfügung gestellt wird. Alle Einnahmen werden direkt weitergeleitet und gelangen ohne Abzüge zu den bedürftigen Kindern. Auch im Namen dieser Kinder möchte sich die Friedrich-List-Gemeinschaftsschule bei allen Helfern und Spendern für das tolle Engagement und die Unterstützung bedanken.