7. Musical der Friedrich-List-Gemeinschaftsschule

„Glück findet der, der es sucht“

Coco ist der neue Superstar am Casting-Himmel und sie gibt ein Konzert in der Stadt. Ihr Manager verkündet vor der Schulgemeinschaft, dass ein Vertreter der Schüler der Schule sie vor der Show backstage besuchen dürfe – womit vor lauter Aufregung die ganze Schule Kopf steht!

Stellt sich nur die Frage wie der oder die Glückliche bestimmt werden soll. Für die Direktorin steht fest, dass nur der- bzw. diejenige mit den besten Leistungen dafür in Frage kommt und Coco treffen darf. Diese Einschätzung wird von der Schülerschaft allerdings nicht geteilt und auch der um Schlichtung bemühten Lehrerin wird bald klar, dass eine Einteilung gar nicht so einfach wird. Jeder liefert in einem anderen Bereich hervorragende Leistungen. Wie sind diese zu gewichten? Was ist wichtiger Sprachen, Naturwissenschaften, Kunst oder gar Sport? Da bleibt nur eins ein eigenes kleines Schul-Casting um auf diese Weise die Backstage-Karte zu verteilen. Wie es sich für ein Musical gehört treten also Naturwissenschaftler, Sprachtalente, Sportskanonen und Künstler in einem musikalischen Wettstreit, der mal ganz melodisch, mal im Rap-Stakkato ausgetragen wird, gegeneinander an. Aber was ist eigentlich mit den „Unbegabten“ und Einzelgängern innerhalb des Schulalltags, denen die nicht dazuzugehören, ohne ein besonderes Talent ausgestattet und dennoch besonders sind, da sie zum Beispiel besonders gut „Streitschlichten“ oder gar „Zuhören“ können? Haben die nicht auch eine Chance verdient die begehrte Karte zu ergattern?
Zauberhaft und mitreißend entführten die Kinder der Musicalklassen 5 und 6 das Publikum und zeigten viele Momente, in welchen sich jeder der kleine und große Zuschauer schnell wieder erkennt.
Ja, und dann gibt es noch den Hausmeister Kocher. Mit schlafwandlerischer Sicherheit schleppt er Werkzeugkoffer und Stromkabel in den unpassendsten Momenten über die Bühne oder übertönt mit seinem Bohrhammer jeden Chorgesang. Natürlich waren die Lacher auf seiner Seite, wenn er der sprachlosen Schulleiterin seinen unumstößlichen Arbeitsplan vor die Nase hielt. Dieser hat nämlich zur Feier seines Geburtstags eine ganz besondere Überraschung für die Kinder geplant: eine exklusive Live-Übertragung des Auftritts von Coco Superstar.
Und was ist jetzt mit dem Wettstreit? Bisher wollte jeder gewinnen, bis auf einmal alle merkten, dass eigentlich jedem der Preis zusteht: „Denn das Glück kommt zu dem, der selbst auf die Suche geht“, die eigentliche Botschaft des Abends, und so beschließen alle zusammen Herr Kochers Geburtstag bei der Live-Übertragung zu feiern, bei der dann auch endlich die Lehrer ihr „Zensurenheft“ zur Seite legen und ausgelassen mitfeiern.
Die Schülerinnen und Schüler der Friedrich-List Gemeinschaftsschule feierten am Freitagabend, nach zwei erfolgreichen Aufführungen nicht nur ihre eigene Leistung sondern auch ihre Lehrer Christoph Zolg, Veronika Miller, Julia Locher und Stefanie Emmerich, die es wieder einmal geschafft haben nach Monaten der harten Arbeit ein lebendiges Stück, welches die typischen Charaktere des Schulalltages humorvoll und mit einem Augenzwinkern abbildet, auf die Bühne zu bringen und zum Nachdenken anzuregen.

Ein paar Eindrücke von den Auftritten, in Farbe:

Musical_2018_05.jpgMusical_2018_03.jpgMusical_2018_09.jpgMusical_2018_07.jpgMusical_2018_10.jpgMusical_2018_02.jpgMusical_2018_15.jpgMusical_2018_01.jpgMusical_2018_04.jpgMusical_2018_14.jpgMusical_2018_13.jpgMusical_2018_08.jpgMusical_2018_11.jpgMusical_2018_12.jpgMusical_2018_06.jpg