Eine gemeinsame Konfliktkultur
Pädagogischer Tag und Elternabend mit Herr Brodt
Am 20.Mai hat sich das Kollegium der Friedrich-List-GMS dem Thema „Konfliktkultur“ angenommen. Herr Brodt – ein renommierter Referent – hat uns einen interessanten Tag mit vielen guten Ideen gestaltet. Gegenseitige Wertschätzung, Belohnung bei gutem Verhalten und klare Grenzen bei Fehlverhalten sind 3 zentrale Punkte seines Vortrags gewesen. Der Vortrag allein ändert die Schule nicht – das Kollegium zeigt sich aber offen dafür, im nächsten Jahr eine mehrtägige Fortbildung zu besuchen, um die Ideen in die Tat umsetzen zu können.
Da der Bildungs- und Erziehungsauftrag von Eltern und Schule gemeinsam wahrgenommen werden muss, kam uns noch die Idee, für alle Eltern die Informationen in Form eines Elternabends ebenfalls zukommen zu lassen. Die Anmeldungen waren etwas dürftig, so dass wir auch die Eltern der anderen Schulen herzlich willkommen hießen. Der Vortrag war sehr kurzweilig, amüsant und interessant. Die Kosten übernahm der Förderverein der Friedrich-List-Gemeinschaftsschule. Dafür danken wir recht herzlich.