10. Berufsinformationsbörse der FLGMS

Jubiläum für die „Zukunft der Jugend“

Der Frage, wie es nach dem Schulabschluss weiter gehen kann, beschäftigt viele Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern. Ebenso sind die Firmen interessiert junge Menschen für Ausbildungsberufe zu begeistern. Seit nun 10 Jahren bringt die Berufsinformationsbörse diese beiden Gruppen zusammen.

„Es ist wichtig sich schon früh mit den verschiedenen Möglichkeiten der Berufswelt zu beschäftigen, so steht man nicht vor der Qual der Wahl, wenn es um den Übergang ins Berufsleben geht.“ , so Tobias Breil, Koordinator der Berufsorientierung an der Friedrich-List-Gemeinschaftsschule. Dies gilt insbesondere in diesem Jahr, da zum ersten mal an der FLGMS Schülerinnen und Schüler mit dem Hauptschulabschluss und der Mittleren Reife die Schule verlassen werden.

Mit der Berufsinformationsbörse bekommen nicht nur die AbsolventInnen, sondern auch Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 die Möglichkeit sich über die verschiedensten Ausbildungsangebote aus der Region zu informieren und erste Kontakte zu Firmen zu knüpfen.


Dass dieses Konzept dabei erfolgreich ist, zeigt sich jedes Jahr aufs Neue. Vor allem die Informationen aus erster Hand, also von Auszubildenden selbst, erhalten Interessierte oftmals von ehemaligen Mitschülerinnen und Mitschülern, die auf der Berufsbörse persönlich die ersten Kontakte zu ihrem jetzigen Arbeitgeber knüpften.

DSC_0866.jpgDSC_0873.jpgDSC_0878.jpgDSC_0869.jpgDSC_0872.jpgDSC_0864.jpgDSC_0865.jpgDSC_0880.jpgDSC_0876.jpgDSC_0874.jpgDSC_0868.jpgDSC_0871.jpgDSC_0870.jpgDSC_0879.jpg