Allgemeines
Willkommen bei der Schulsozialarbeit der Friedrich-List-Gemeinschaftsschule Mössingen.
Schulsozialarbeit ist in unseren Augen ein wichtiger Beitrag, bei der Erziehung zu Selbstbewusstsein, Kreativität und Teamfähigkeit. Manche Kinder und Jugendliche brauchen mehr Aufmerksamkeit, mehr Unterstützung als andere, die mit weniger Belastungen, wie z.B. persönliche, materielle und häusliche Schwierigkeiten, zurechtkommen müssen. Wir kümmern uns um Beratung, Einzelhilfe, Gruppenprozesse und andere Fragen bei sozialen Themen.
EMAIL: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
TELEFON: 07473-9481-20
TIPP: Elternwissen in Zeiten von Corona
hier
Wir helfen gerne weiter!

Anke Eckl-Walz, Jonas Waidelich und Stefan Frey
bilden das Team der Schulsozialarbeit an der FLGMS.
|
Anke Eckl-Walz
Diplom-Sozialarbeiterin (FH)
Systemische Beraterin, Fachberaterin für Sozialtraining und Mobbingintervention
Seit Juli 2015 freue ich mich im Team der Schulsozialarbeit der Friedrich-List- Gemeinschaftsschule mit einer halben Stelle tätig zu sein. Ich bin Diplom-Sozialarbeiterin (FH) und habe Erfahrungen in der Jugend- und Familienarbeit. Als systemische Beraterin ist es mir ein Anliegen die Schülerinnen und Schüler und deren Umfeld lösungsorientiert auf dem Weg durch die Schulzeit zu begleiten. An der Schule bin ich von Montag bis Donnerstag und nach telefonischer Vereinbarung erreichbar.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
07473-948120
0151-74244736
|
|
Jonas Waidelich
Staatlich anerkannter Sozialpädagoge/Sozialarbeiter(B.A.)
Seit September 2020 bin ich Schulsozialarbeiter an der Friedrich-List-Gemeinschaftsschule und freue mich mit einem Stellenanteil von 45% im Team der Schulsozialarbeit tätig zu sein. Ich bin ausgebildeter Sozialarbeiter (B.A.) und konnte bereits erste Erfahrungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe sammeln. Daneben habe ich zeitgleich mit einem Stellenanteil von 25% die Leitung der Sozialen Gruppenarbeit (SGA) übernommen, die zurzeit jeden Mittwoch und Donnerstag stattfindet.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
07473-948120
01515-3908683
|
|
Stefan Frey
Dipl. Sozialpädagoge/ Sozialarbeiter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
07473-948120
0151-74244734
|
Beratung und Einzelhilfe
Das Angebot zur Beratung und Einzelhilfe richtet sich vor allem an einzelne Schüler, Eltern und Lehrer. Wir versuchen, Kindern und Jugendlichen in problematischen Lebenslagen sinnvolle und mögliche Handlungsstrategien zu vermitteln und unter Umständen weitergehende Hilfen im Rahmen von Jugendhilfe, Beratung und Therapie aufzuzeigen.
In Gruppen
Soziales Lernen findet in Gruppen statt. Schulsozialarbeit entwickelt Konzepte für Gruppen- oder Klassenprojekte und setzt diese um. Themen sind unter anderem Stärkung der Klassengemeinschaft, Förderung einer konstruktiven Konfliktbearbeitung, Demokratieerziehung, Suchtprävention, …
Hier die Leitsätze der Schulsozialarbeit als PDF.