Berufsinformationsbörse
Seit dem Schuljahr 2009/2010 lädt unsere Schule einmal im Jahr zur Berufsinformationsbörse ein. Ziel der Veranstaltung ist es, Begegnungen zwischen Unternehmen der Region, Schülerinnen und Schülern sowie interessierten Eltern zu ermöglichen.
Am Donnerstag, den 25.09., präsentierten rund 30 Firmen ihre Ausbildungsberufe und -möglichkeiten. Mit dabei waren unter anderem die Stadtwerke Mössingen, die Firma Erbe Medizintechnik und die Kreissparkasse Tübingen. Für die Jugendlichen bot sich dadurch eine wertvolle Gelegenheit, ohne großen Aufwand verschiedene Berufsfelder kennenzulernen und direkt mit Vertreterinnen und Vertretern der Unternehmen ins Gespräch zu kommen. Viele Schülerinnen und Schüler nutzten diese Chance mit großem Interesse und führten angeregte Gespräche über ihre Zukunftsperspektiven.
Die Börse ist ein fester Bestandteil der umfassenden Berufsorientierung an der Friedrich-List-GMS. Diese reicht von der Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit über Praktika in Klasse 8 und 9 bis hin zur AC-Kompetenzanalyse, die überfachliche und berufsbezogene Kompetenzen der Jugendlichen ermittelt. Ergänzend gibt es Workshops zur Praktikumsbewerbung, und einzelne Schülerinnen und Schüler können darüber hinaus am Programm der Berufseinstiegsbegleitung teilnehmen. So trägt unsere Schule Schritt für Schritt dazu bei, dass die Schülerinnen und Schüler gut vorbereitet in die Berufswelt starten.
Foto: Schmidt
Text: Lobert